Im 18. Jahr des Bestehens lädt das Stadtwiki Tüpedia zum Kennenlernen & Mitmachen ein, Übersicht und Infos >hier<.

Kinderhaus Österberg

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche


Fehler: Es wurde keine lokale Variable „name“ gesetzt. (seit [[Fehler: Es wurde keine lokale Variable „start_date“ gesetzt.]])
Fehler: Es wurde keine lokale Variable „cuisine“ gesetzt.
AdresseStauffenbergstraße 32
72074 Tübingen
ÖffnungszeitenFehler: Es wurde keine lokale Variable „opening_hours“ gesetzt.
KüchenzeitenFehler: Es wurde keine lokale Variable „kitchenhours“ gesetzt.
Web[Fehler: Es wurde keine lokale Variable „website2“ gesetzt. Fehler: Es wurde keine lokale Variable „website2“ gesetzt.]
BetreiberFehler: Es wurde keine lokale Variable „operator“ gesetzt.
LadepunkteFehler: Es wurde keine lokale Variable „type2“ gesetzt.×Typ2 (Fehler: Es wurde keine lokale Variable „type2output“ gesetzt.)
Künstler[[Fehler: Es wurde keine lokale Variable „artist_name“ gesetzt.]]
ArchitektTheodor Fischer
MaterialFehler: Es wurde keine lokale Variable „material“ gesetzt.

Das Kinderhaus Österberg liegt am Südhang des Österberges in der Stauffenbergstraße 32.


Das Haus wurde 1909 von dem Architekten Theodor Fischer als Villa mit großem Garten für den Nationalökonomen Prof. Robert Wilbrandt erbaut. Schon seit Jahrzehnten ist hier das Kinderhaus Österberg untergebracht.

Das denkmalgeschützte Gebäude ist sanierungsbedürftig und gilt für diese Nutzung als nicht mehr geeignet, da es als Wohnhaus konzipiert war. Die Stadt plant, für das Kinderhaus ein neues, größeres Gebäude auf dem SWR-Areal zu bauen. Das könnte 2026-28 erfolgen. Das alte Haus soll dann verkauft werden. [1]

Von Architekt Fischer stammt auch das Nachbarhaus im Westen, das Leibnizhaus II, früher Villa Siebeck.


Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]



Diesem Artikel fehlen Bilder. Wenn du Zugang zu passenden Bildern hast, deren Copyright-Bedingungen es erlauben, sie im Stadtwiki zu verwenden, dann lade sie doch bitte hoch.


Gartenseite, Süd oder Südost